Datenschutzrichtlinie

Bei GClocks respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen könnten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

1. Welche Daten wir erfassen

GClocks wurde so entwickelt, dass keine persönlichen Konten oder Logins erforderlich sind. Dennoch können einige grundlegende technische Informationen automatisch zu Analyse- oder Funktionszwecken erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Gerätetyp (Desktop, Tablet, Mobilgerät)
  • Sprache und Standort (nicht personenbezogen)
  • Besuchte Seiten und Verweildauer

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die erfassten Daten dienen ausschließlich dazu, Ihre Erfahrung auf GClocks.com zu verbessern und zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Tools interagieren. Konkret können wir die Daten verwenden für:

  • Optimierung der Website-Leistung und Funktionalität
  • Analyse von Trends und Nutzerverhalten
  • Erkennung und Vermeidung von Sicherheitsrisiken
  • Verbesserung der Genauigkeit unserer Tools wie dem Timer, Wecker oder der Stoppuhr

3. Cookies

GClocks verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies helfen uns dabei:

  • Ihre Einstellungen zu speichern (z. B. gewählte Zeitzone)
  • Besucherzahlen und Interaktionen mit der Website zu messen – z. B. über Google Analytics
  • Personalisierte Funktionen für bestimmte Tools bereitzustellen

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

4. Dienste Dritter

Wir integrieren vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, darunter:

  • Google Analytics zur Analyse der Seitennutzung
  • Google AdSense für unaufdringliche Werbung (sofern aktiviert)
  • Externe Bibliotheken oder APIs zur Leistungsverbesserung unserer Tools

Diese Drittanbieter können ebenfalls anonyme Nutzungsdaten über ihre eigenen Tracking-Methoden erfassen. Bitte lesen Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien für weitere Informationen.

5. Datensicherheit

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Obwohl wir keine personenbezogenen Daten speichern, ist jede Kommunikation mit GClocks per HTTPS verschlüsselt.

6. Datenschutz für Kinder

GClocks richtet sich an ein allgemeines Publikum und sammelt wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Sollte dennoch solche Information erfasst worden sein, wird sie umgehend gelöscht.

7. Ihre Zustimmung

Durch die Nutzung von GClocks und der damit verbundenen Tools (wie der Online-Uhr oder der Weltuhr) stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zu.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@gclocks.com.

Wir setzen uns dafür ein, Ihre Erfahrung sicher, schnell und datenschutzfreundlich zu gestalten – so, wie es sein sollte.